
Kronen Zeitung
ÄNDERUNGEN GEPLANT
Kommt die nächste große Champions-League-Reform?
Während die erste Saison in der reformierten Fußball-Champions-League auf ihren Höhepunkt zusteuert, wird hinter den Kulissen schon an weiteren Neuerungen gearbeitet. Konkret werden dabei wohl drei Änderungen ins Auge gefasst ...
Viele Fußball-Fans haben aktuell noch am neuen Liga-Format der Champions League und der Erweiterung auf 36 Teams zu knabbern, da stehen möglicherweise schon neue Reformen bevor. Denn bei der UEFA wird derzeit über mögliche Veränderungen für die kommende Saison diskutiert.
Wie „Sportbild“ berichtet, soll es dabei vor allem um drei Punkte gehen. Zuerst um das Rückspiel-Heimrecht in der K.o.-Phase. Jene Teams, die am Ende der Gruppenphase unter den ersten Acht liegen, sollen zusätzlich belohnt werden, indem sie auch in möglichen Viertel- und Halbfinal-Spielen gegenüber schlechter platzierten Team in den Rückspielen automatisch Heimrecht genießen.
Elfmeterschießen statt Verlängerung?
Als zweiter Punkt wird der „Länderschutz“ ins Feld geführt. So könnten künftig im Achtelfinale Duelle zwischen zwei Teams aus demselben Land verhindert werden. Erste Länder-Duelle wären demnach erst ab dem Viertelfinale möglich. So soll die Attraktivität des Bewerbs gesteigert werden.
Der möglicherweise einschneidendste Reform-Punkt könnte allerdings die Verlängerung betreffen. Denn diese könnte grundsätzlich abgeschafft werden. Stattdessen soll bei Gleichstand in den K.o.-Runden sofort ein Elfmeterschießen erfolgen. Damit sollen vor allem die Spieler entlastet werden.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse




















